Take care of your coach
1 st Transnational Project Meeting (29.5.- 30.5.2021)
Vom 29.5.- 30.5.2021 trafen sich die Teilnehmer aus 4 Ländern (Kroatien, Italien,
Österreich und Gastorganisation aus Slowenien) in Ljubljana für eineinhalb Tage zu
Workshops, Meetings und Teambuildings.
Mit dabei auch Franz, Maria, Pati und Patricija vom WSV Kirchdorf.
Das Treffen begann mit einem Teambuilding im The Climbing Center, bei dem
unsere Teilnehmer zum ersten Mal versuchten, die Wand zu erklimmen. Die
Verbindung wurde hergestellt und Trainer und Vereinsführer begannen schnell,
Verbindungen zueinander aufzubauen. Wir haben einen interessanten Mix aus
verschiedenen Sportarten zusammengestellt: Kajak-Polo, Schwimmen, Skifahren
und Volleyball.
Der zweite Tag war eine Collage verschiedener Prozesse: Studieren, Lernen, die
Verbindungen zwischen den Coaches vertiefen, interkultureller Austausch und
Selbstevaluation.
Mit einem Achtsamkeits-Auffrischungsworkshop starteten die Coaches und einem
Vortrag zum Thema psychische Gesundheit. Gefolgt von einem Workshop zur
Förderung der TCYC-Bewegung in sozialen und anderen Medien. Sie haben sich
überlegt, wie sie dieses neue Wissen mit einer Aufgabe verstehen: Machen Sie ein
Foto und ein Video von Trainern als Botschafter der #TCYC-Bewegung.
Die Coaches hatten Gelegenheit, mit dem Klinischen Psychologie-Experten zu
diskutieren, wie sie besser auf sich selbst aufpassen können, was sie bereits für sich
tun, wie sie Privatleben und Coaching-Jobs in Einklang bringen. Anschließend folgt
ein Workshop zur Anwendung der ABC-Technik, um ihre Denk- und
Verhaltensprozesse besser zu beobachten.
Das Expertenteam (Sportpsychologen aus Kroatien, Österreich und Slowenien)
diskutierte darüber, wie die Umfragen und Fragebögen für die Trainer
weiterentwickelt werden können und wie und wohin die wichtigsten Fragebögen zu
versenden sind. Sie sammelten und lasen auch die Ergebnisse der Pilotstudien und
machten einige Pläne für die Zukunft (wie man die Trainer motiviert, die bewährten
Praktiken aufrechterhält, wie man neue und fortgeschrittene Übungen für die Trainer
findet, wie man Materialien sammelt, die in die Pilotstudie und wie man alle
Materialien in allen Sprachen bekommt).
Der letzte Teil des Treffens war die Diskussion über das Monitoring der Treffen des
Projekts. Wie können wir die interne Auswertung durchführen, wie berichten, was zu
befolgen ist und wann.
Experten und Clubleiter werden das Projekt vor Ort fortsetzen und unsere Trainer
werden über den Sommer weiter an ihren sportpsychologischen Techniken und
Achtsamkeit arbeiten. Wir werden uns mit den Partnern im Oktober 2021 in Kroatien
wieder treffen.